Charlie-Klasse

Die Charlie-Klasse fällt aus dem eigentlichen Entwicklungsmuster der Sowjetunion. Sie wurde mit nur einer Welle und nur einem Reaktor angetrieben. Konzipiert wurde die Charlie-Klasse als relativ kleines Atom-U-Boot. Das war nötig, um es günstig in größeren Stückzahlen herstellen zu können. Weiterhin war diese Klasse die erste sowjetische, die Flugkörper von unter der Wasseroberfläche starten konnte.

Technische Daten der Charlie-Klasse I:

  • Länge: 94 m
  • Breite: 10 m
  • Höhe: 8 m
  • Besatzung: 100
  • Bewaffnung: Torpedos
  • Geschwindigkeit getaucht: 24 kn

Technische Daten der Charlie-Klasse II:

  • Länge: 102 m
  • Breite: 10 m
  • Höhe: 8 m
  • Besatzung: 100
  • Bewaffnung: Torpedos
  • Geschwindigkeit getaucht: 24 kn